Die Wählergemeinschaft „Wir Voerder“ ist ein Zusammenschluss von politisch interessierten und von Politik begeisterten Voerder Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwesen Voerde engagieren.
Die Voerder Wählergemeinschaft ist politisch unabhängig und dem Bürger verpflichtet. Sie ist weder an verkrustete Parteiprogramme gebunden, noch überörtlichen Parteigremien hörig, die ihr vorschreiben, was sie zu denken und wie sie zu handeln hat. Die Arbeit der Wählergemeinschaft „Wir Voerder“ wird vom freiheitlich-demokratischen Geist des Grundgesetzes, der Verfassung unseres Landes, zum Wohle der Voerder Bürgerinnen und Bürger geleitet.
Obgleich Bürgerbewegungen in den Städten und Gemeinden Nordrhein- Westfalens noch nicht auf eine so lange Tradition wie in Bayern und Baden-Württemberg zurückblicken können, hat die Voerder Wählergemeinschaft „Wir Voerder“ seit 1999 – bis Mitte 2025 unter dem Namen „Wählergemeinschaft Voerde (WGV)“ – in vielerlei Hinsicht in Voerde ihre Stimme erhoben und sachorientierte Lösungen aufzeigen und durchsetzen können. Sie hat zum Wohle der Voerder Bürgerschaft dem vorhandenen Einerlei der Etablierten ein Ende bereitet.
Als Bürger für Bürger sind „Wir Voerder“ alleine den Interessen der Voerder Bürgerschaft verpflichtet und keinesfalls den Ideologien der etablierten Parteien. Als Menschen von nebenan sind für die Voerder Wählergemeinschaft der gesunde Menschenverstand, aber auch die alltäglichen Erfahrungen ein wichtiger Entscheidungsmotor für ihr politisches Handeln.