Scharfe Kritik übt Melanie Ptok in ihrem Kommentar vom 28. Juli 2025 auf www.wort.lu (Luxemburger Wort, führende Tageszeitung in Luxemburg) am Verhandlungsergebnis zum Zollstreit zwischen USA und EU, hier einige Auszüge:
> Trump sprach, von der Leyen grinste und nickte in dem Gespräch, das die Welt seit Monaten erwartet hat.
Weshalb? Weil von der Leyen ein Ziel verfolgt: das schlimmste Szenario abzuwenden. Donald Trump hatte zuvor Zölle in Höhe von 30 Prozent in Aussicht gestellt. (…)
Ein Gespräch auf Augenhöhe sieht anders aus. Das sah eher nach Unterwerfung aus. (…)
Obendrein geht Trump als der Gewinner hervor, der eigentlich nur ein Ziel zu verfolgen scheint: seine eigenen Deals zu überbieten. (…)
Dabei ist der Inhalt viel wichtiger. Außer Acht gelassen wurde vor allem die Stahlindustrie, denn hier bleiben die Zölle bei 50 Prozent. Ein gutes Ergebnis sieht anders aus, Frau von der Leyen. <<
Den vollständigen Kommentar können Sie hier nachlesen:
https://www.wort.lu/wirtschaft/der-grosse-ami-fuehrt-die-kleine-eu-vor/80295780.html